THE ZOO STORY - Ein tödliches Spiel
Sonntag.
Ein Mann sitzt auf einer Parkbank – Peter, er will lesen.
Ein anderer Mann erscheint – Jerry, er will reden.
Ein tödliches Spiel beginnt…
Edward Albees THE ZOO STORY zeigt in feinsinnig minimalistischer Form, wie eine vermeintlich zufällige Begegnung zweier Männer ein ganzes Leben verändern kann. Jerry sieht den Geschäftsmann Peter auf einer Parkbank sitzen und beginnt ungefragt ein Gespräch mit dem scheinbar harmlosen Satz „Ich war im Zoo.“ Es entwickelt sich eine Unterhaltung, die schonungslos Jerrys Innerstes offenbart und Peter allein mit der Macht der Geschichte an eine Parkbank, an ein Gespräch und ein tragisches Schicksal fesselt. So kommt es wie es kommen muss. Die Geschehnisse überschlagen sich und geraten schließlich völlig außer Kontrolle.
Inszeniert wird das Stück, dass 1959 am Berliner Schillertheater uraufgeführt wurde, von Regisseur Matthias Nagatis. In das wortreiche Gemetzel auf der Parkbank begeben sich die Schauspieler Tom Quaas (Peter) und Felix C. Voigt (Jerry).
„Ein Dreißigjähriger hat aus der Kenntnis von Beckett, Poe und Kafka, Freud und Hollywoods Tiefschlagtechnik ein Stück Schauerdramatik von der superklugen Art gemischt: Todessehnsucht in Blue Jeans, Götterdämmerung aus der Gosse.“ Kritik von Friedrich Luft, 1959
Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Regie: Matthias Nagatis
Spiel: Tom Quaas & Felix C. Voigt
Text: Edward Albee
![]() |
Datum, Uhrzeit | 07.10.2022 20:00 |
Einzelpreis | € 22.00 |
Ort | Dresdner FriedrichstaTT Palast gGmbH |
Vorverkaufs- und Abendkasse:
Öffnungszeiten 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
sowie am
22. 9. 2023 14:00 - 18:00 Uhr
28. 9. 2023 14:00 - 18:00 Uhr
Kartentelefon:
0351 490 400 9
E-Mail:
ticket@dresdner-friedrichstatt-palast.de
Onlinekauf:
Gutscheine:
Newsletter anmelden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas Schuch - Extras
Micha Winkler - Extras